Seit Frühsommer 2016 haben wir wöchentliche Sprechstunden in der Paul-Moor-Schule durchgeführt, die zunächst auch sehr gut besucht waren. Der Bedarf erstreckte sich vom Ausfüllen von...
Im März konnten fünf neue Coaches für das Fahrradtraining mit Geflüchteten gefunden und ausgebildet werden. Nach einem Einführungsabend, den Bruno Röser als erfahrener Radcoach leitete, erfuhren die „neuen“ erfahrenen...
Seit Anfang des Jahres sind viele Männer aus Nigeria, Guinea, Eritrea und Pakistan in Unterkünften in Ittenbach untergebracht worden. Ankommenspaten des Forum Ehrenamt begleiteten sie in den ersten Tagen und immer wieder...
Pikante Kompositionen wie z.B. eine köstliche Linsensuppe oder Bulgur, Kartoffeln, Hähnchen und manches mehr, alles mit verschiedensten Kräutern und Gewürzen verfeinert, manchmal scharf mit Chili oder viel Knoblauch … so...
Am 10. Februar fand in Haus Heisterbach ein Informationsabend zum Thema: ‚ERITREA - Landeskunde und Fluchtursachen‘ statt. Dipl.-Volkswirt Goitom Afherom, seit 1996 als Sprachmittler für die Tigrinische...
Als wir im September 2015 mit dem Sprachtreff begannen, lag eine unbekannte Reise vor uns. Die Idee: Interessierten Asylbewerbern sollte in der wöchentlichen Doppelstunde eine Möglichkeit eröffnet...
Beim Siebengebirgsmarathon sammelten die Organisatoren ‚Marathon Rhein-Sieg‘ und 'Tri Power Rhein-Sieg‘ für einen Beitrag zur Integration. Mit großer Freude nahm das Forum Ehrenamt diese Spende entgegen. Damit soll eine...
In den beiden Ittenbacher Flüchtlingsunterkünften hatten einige Bewohner den Wunsch, im gemeinsamen Fußballspiel den Kontakt zueinander und zu deutschen Nachbarn zu suchen. Unterstützt von Ankommenspaten wurden Ball und...