„Das waren 100pro die coolsten Projekttage überhaupt!“ Ähnlich begeistert äußerten sich nicht nur die fünf jungen Männer der Abschlussklasse der CJD-Realschule, sondern auch die beiden ehrenamtlichen Helfer, Andreas Czepuck...
Ukrainische Kinder, die mit ihren Familien nach Deutschland geflohen sind, haben oft noch keine Kita Plätze. Dazu kommen Sprachbarrieren für Kinder als auch für Eltern, die sich wünschen, sich ohne Sprachbarrieren austauschen...
Dieses Angebot zum Austausch kam auf Initiative einiger Kurdisch und/oder Arabisch sprechender Frauen zustande. Das erste Treffen fand am 18. Mai 2022 statt. Wie kam es dazu? Frauen, die vor knapp sechs Jahren aus Syrien nach...
Wir sind überwältigt von der großen Anzahl an Menschen, die sich im Rahmen der Ukraine-Hilfe engagieren möchten. Bei der Informationsveranstaltung für potentielle Helfer*innen am 4. April konnten wir ca. 40 Interessierte...
Viele Geflüchtete sind bereits in Königswinter angekommen und fangen an, sich in der neuen Umgebung zu orientieren. Diese Menschen haben unterschiedliche Bedarfe: manchen wollen die neue Umgebung erkunden, andere brauchen...
Am 27. März 2022 fand das erste FRIDA-Frauenfrühstück des Jahres des Forum Ehrenamt in Heisterbach statt. Mit einem „laskavo prosymo“, ukrainisch für „Herzlich willkommen“, begrüßten wir diesmal auch etwa zehn Frauen aus der...
Krieg, Elend, schlechte soziale und wirtschaftliche Verhältnisse und politische Verfolgung bringen zahlreiche Menschen dazu, ihre Heimatländer zu verlassen und in ein anderes Land auszuwandern. Man unterscheidet dabei...
"Gegen Rassismus muss man sich wehren, mit allen Mitteln, die der Menschheit zur Verfügung stehen" (Nelson Mandela). Vom 14.3.22. - 27.3.22. finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt und auch wir sagen...
Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine sind bundesweit wie auch in NRW zahlreiche Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete angelaufen. Auch die Stadt Königswinter bereitet sich darauf vor, „Menschen, die in der Stadt...
„Perspektive Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban“ – diese Veranstaltung des Forum Ehrenamt im Haus Heisterbach besuchten am Abend des 11. März 2022 rund 30 Ehrenamtliche und Interessierte. Sie lauschten den...