Eine Familie ist verzweifelt: Alle Möglichkeiten, ein Heim zu finden, sind bisher gescheitert. Daher bittet das Forum Ehrenamt nun die Öffentlichkeit um Unterstützung. Worum geht es konkret? Vater, Mutter und fünf Kinder...
Am 28. August 2022, an einem wunderschönen Vormittag, fand wieder ein Frauenfrühstück statt. Ein Team von vier Frauen und zwei Mädchen im Grundschulalter kümmerte sich um den Aufbau von Tischen und Sitzgelegenheiten auf dem...
Gekommen waren nicht nur ehrenamtliche Lernpaten und Integrationslotsen, sondern auch syrische Geflüchtete mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und Bildungsverläufen. Die Teilnehmer diskutierten auf Deutsch und Arabisch...
Mit der Familie auf ein Konzert gehen, einen Abend lang klassische Musik genießen und sich einfach entspannen – das konnten sechs ukrainische Geflüchtete am Montag, den...
Zusammenkommen und leckeres Essen und gute Gespräche teilen, im lockeren Rahmen und offen für alle – darum ging es beim diesjährigen Diner en Couleur auf dem Marktplatz in der Königswinterer Altstadt.
Zum ersten Bewerbungscoaching organisiert vom Forum Ehrenamt in Kooperation mit Netzwerk Integration Königswinter e.V. in der städtischen Begegnungsstätte "Grenzenlos " kamen 10 Frauen - 6 aus Syrien, 1 aus dem Irak, 2 aus...
„Die ganze Welt ist in diesem Raum“ – so begrüßt Nisa Punnamparambil-Wolf die 47 Frauen, die sich zum FRIDA – Frauenfrühstück in Haus Heisterbach versammelt haben. Am Anfang begrüßten sich alle auf ihrer Muttersprache...
Bewegung draußen an der frischen Luft, die neue Umgebung besser kennenlernen und Zeit mit der Familie verbringen – das soll den Geflüchteten aus der Ukraine bei einer Wanderung zum Drachenfels möglich gemacht werden.
Am Dienstag, 21. Juni 2022 ab 18.00 bietet das Forum Ehrenamt in Haus Heisterbach ein erstes Austauschtreffen für Gastfamilien und Vermieter aus Königswinter an, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen oder ihnen Wohnraum...