„Die ganze Welt ist in diesem Raum“ – so begrüßt Nisa Punnamparambil-Wolf die 47 Frauen, die sich zum FRIDA – Frauenfrühstück in Haus Heisterbach versammelt haben. Am Anfang begrüßten sich alle auf ihrer Muttersprache „Hallo“: Swahili, Kurdisch, Ukrainisch, Türkisch, Hindi und noch viele Sprachen mehr werden gesprochen; verschiedene Sprachmittlerinnen sind dabei, um die Gespräche einfacher zu machen.
Nach der Begrüßung und ein paar Informationen zu den Angeboten, die es für Frauen in Haus Heisterbach gibt, wird das Frühstücksbuffet eröffnet. Auch das Essen ist international und wurde von den Frauen selbst vorbereitet und mitgebracht. Dazu gibt es Kaffee, frischen marrokanischen Minztee und Orangensaft.
Während die Frauen ins Gespräch kommen und den Sonntagvormittag genießen, spielen die Kinder, die zum Teil auch dabei sind, im Nebenraum oder draußen auf dem Klostergelände.
Am Ende wird noch gemeinsam aufgeräumt – die ehrenamtlichen Helferinnen und einige der Gäste arbeiten zusammen, es wird viel gelacht und sich gegenseitig geholfen.
Das nächste FRIDA – Frauenfrühstück findet am Sonntag, den 21. August statt.